3M™ Scotchlite™ Reflective Material ist ein Reflexmaterial, deren Markeninhaber die 3M ist. Auf deren Homepage finden sich auch weitere Informationen zur Funktionsweise und der Verwendung von 3M™ Scotchlite™ Reflective Material.
Reflexmaterialien sind deswegen so wichtig, weil sie es jedem Verkehrsteilnehmer ermöglichen, bei schlechten Lichtverhältnissen rechtzeitig gesehen zu werden. Dies gilt nicht nur für Fußgänger und Fahrradfahrer, sondern auch für Motorradfahrer – umso mehr, weil die meisten Motorradunfälle nicht selbst verschuldet sind, sondern durch Fremdeinwirkung passieren.
Allerdings gibt es verschiedene Qualitäten von Reflexmaterialien, die sich bei Tageslicht sehr ähneln können, bei Dunkelheit aber sehr unterschiedlich stark reflektieren. Diesen Unterschied kann man selbst oft schon sehen, wenn man die Reflexmaterialien mit Blitzlicht fotografiert und dann vergleicht. Deutlich besser ist aber natürlich ein Praxistest, bei dem man bei Dämmerung die Bekleidung mit einem Autoscheinwerfer anstrahlt und sich so selbst einen Eindruck über die Intensität der Reflexion machen kann.
Bei 3M™ Scotchlite™ Reflective Material ist diese Reflexion selbst bei Regen besonders hoch. Außerdem reflektiert das Scotchlite™ auftreffendes Licht, zum Beispiel von einem Autoscheinwerfer, direkt zurück zur Lichtquelle, sodass man für den Autofahrer früher und besser sichtbar wird. Selbst Licht, das nicht direkt auf das Scotchlite™ auftrifft, wird zur Lichtquelle zurückgestrahlt.
Dieser Effekt heißt Retroreflexion und wird durch tausende kleiner Glaskugeln oder Mikroprismen ermöglicht, während viele andere reflektierende Materialien wegen ihres Aufbaus direkt auftreffendes Licht benötigen, um zu funktionieren.
Der Vorteil, wenn man nun aufgrund dieser Retroreflexion früher gesehen wird, ist einfach, dass der Autofahrer mehr Zeit hat zu reagieren. Somit kann 3M™ Scotchlite™ Reflective Material sehr zur eigenen Sicherheit im Straßenverkehr beitragen.