Bei DEXFIL® Performance Insulation handelt es sich um eine Marke der EP International Co., Ltd.
Wie die meisten Markenisolierungen wird auch DEXFIL® in verschiedenen Qualitäten je nach Einsatzzweck angeboten. Wer sich einen Überblick über sämtliche angebotenen Qualitäten verschaffen will, kann die englischsprachige Übersicht von EP International besuchen.
Wenn im Motorradbereich eine DEXFIL® Thermoisolierung eingesetzt wird, ist dies meistens DEXFIL® seal, eine Qualität, die sich auch für Skibekleidung sehr gut eignet.
Das Besondere der DEXFIL® seal Thermoisolierung ist ihre 3-Lagen-Konstruktion. Hierbei übernimmt die mittlere Schicht mit sehr feinen und leichten Fasern die Funktion, möglichst viel isolierende Luft zu speichern. Denn wie bereits in dem Artikel zur allgemeinen Funktionsweise von Thermoisolierungen beschrieben, ist die Luft der eigentliche Wärmeisolator und nicht die sie umgebenden Fasern. Zusätzlich sorgen nun versiegelte Außenschichten (daher auch der Zusatz seal) dafür, dass die Körperwärme gefangen wird und nicht entweichen kann, selbst, wenn die Thermoisolierung geknautscht wird.
Damit bietet DEXFIL® seal auch bei geringerem Eigenvolumen eine hohe Wärmeisolierung. Und wie es sich für eine Markenisolierung gehört, zeichnen sich auch die DEXFIL® Qualitäten durch eine hohe Haltbarkeit aus und behalten auch nach wiederholtem Waschen/Reinigen ihre Eigenschaften.