Da hat man die Motorradhose seines Vertrauens gefunden und auch eine neue Lieblingsjacke und möchte beides nun mittels Verbindungsreißverschluss verbinden. Mit Verbindungsreißverschlüssen sind inzwischen die meisten Motorradjacken und -hosen ausgestattet.
Aber nicht immer passen diese Reißverschlüsse zueinander. So kann an der Jacke ein Reißverschluss mit Zähnchen sein (wie oben abgebildet) und an der Hose ein Reißverschluss mit Spirale (wie unten abgebildet), oder aber die Reißverschlüsse an Jacken und Hosen haben unterschiedliche Längen. Die Gründe für diese Unterschiede sind ähnlich vielfältig wie in anderen Branchen, wo z. B. auch nicht der gleiche Akku in alle möglichen Kameras passt.
Anders als aber nun bei dem Beispiel mit den Kamera-Akkus kann man sich bei der Verbindungsreißverschluss-Thematik recht einfach weiter helfen, ohne dass man sich unbedingt nach einer anderen Jacken-Hosen-Kombination umschauen muss.
Viele Anbieter liefern bei den Verbindungsreißverschlüssen das Gegenstück mit. Ein naheliegender Gedanke ist in dem Fall, dass man sich dies Gegenstück bei einem Schneider in die eigene Hose oder Jacke nähen lässt, um diese passend kombinierbar zu machen.
Verbindungsreißverschluss-Adapter selbst gemacht
Noch einfacher geht es allerdings, wenn man sich aus den Gegenstücken einen Verbindungsreißverschluss-Adapter baut. Dazu braucht man nur die beiden zur Jacke und zur Hose gehörenden Reißverschluss-Gegenstücke aneinanderzunähen. Wie das aussieht, zeigt folgendes Foto, auf dem die Nähte der Übersichtlichkeit wegen in Rot dargestellt sind. Wichtig ist, dass die Gegenstücke mit mindestens zwei Nähten zusammengenäht werden und ein kräftigeres Garn verwendet wird.
Wie dann der Verbindungsreißverschluss an einer Jacke zusammen mit dem angezippten Verbindungsadapter aussieht, zeigt dieses Bild.
Einige Hersteller bieten übrigens auch schon vorgefertigte Verbindungsreißverschluss-Adapter an und es besteht auch durchaus die Möglichkeit, dass sich der Händler um die Anfertigung des Verbindungsreißverschluss-Adapters kümmert. Und ansonsten: Einfach diese Anleitung ausdrucken und sich entweder selbst an die Nähmaschine setzen oder zum Schneider seines Vertrauens gehen.